Am 17. Januar 2025 feierte
Karl-Heinz Mönninghoff,
gebürtig aus der Südstraße,
seinen 90. Geburtstag.
Der ganze Verein gratuliert
herzlich und stößt gerne mit
Karl-Heinz auf diese stolze
Zahl an!
Foto: Linda Braunschweig/IVZ
Link zum Artikel auf ivz-
aktuell.de (für Abonnenten)
Sandra und Thorsten
Bischof, Am Tennisplatz,
haben am 7. April vor 25 Jahren
geheiratet.
Der gesamte Verein gratuliert
ganz herzlich zur Silberhochzeit
und wünscht alles Gute für viele
weitere, gemeinsame Jahre!
© Nachbarschaft Neustädter Fastnacht Ibbenbüren, letzte Änderung am 28.04.2025
Nachbarschaft
Neustädter Fastnacht Ibbenbüren
Aktuelles 2025
Am 25. Januar fand unser 102. Teggeldag statt
—
26.01.2025
—
Der
1.
Schäffer
Jan
Plake
begrüßte
die
Anwesenden
im
Vereinslokal
Kipp
‘n
in
pünktlich
um
17
Uhr
zu
der
102.
Mitgliederversammlung
unseres Nachbarschaftsvereins, dem Teggeldag 2025.
Jan
Plake
freute
sich
über
die
auch
in
diesem
Jahr
wieder
rege
Beteiligung
und
über
unsere
gelebte
Nachbarschaft
an
sich
-
nicht
nur
am
Teggeldag,
sondern
das ganze Jahr über, bei gemeinsamen Aktivitäten und im Alltäglichen.
Mit
einer
Schweigeminute
gedachten
die
Anwesenden
dann
aller
verstorbenen
Mitglieder unserer Nachbarschaft.
Der
1.
Schäffer
gab
dann
einen
kurzen
Rückblick
auf
unser
Maibaumaufstellen
und dankte allen, die bei der Vor- und Nachbereitung tatkräftig geholfen haben.
Es
folgten
zunächst
eine
Neuaufnahme
„live“
beim
Teggeln
und
danach
die
Genehmigung
der
Niederschrift
vom
Teggeln
2024.
Dazu
verlas
Schriftführer
Heiner
Beermann
das
entsprechende
Protokoll.
Nach
dem
Rückblick
durch
Jan
Plake
auf
das
vergangene
Jahr
mit
Geschäfts-
und
Kassenbericht,
folgten
die
jährlich anstehenden Wahlen.
Wahlen
Jan
Plake
wurde
in
seinem
Amt
als
1.
Schäffer
bestätigt.
Als
einer
der
zwei
Nebenschäffer
wurde
Lucas
Stallbörger
wiedergewählt.
Michel
Plake
stellte
sein
Amt zur Verfügung - für ihn wurde Frederik Bischof gewählt.
Auch
unser
langjähriger
Schriftführer
Heiner
Beermann
trat
-
wie
angekündigt
-
nicht
wieder
zur
Wahl
an.
Für
ihn
wurde
Norbert
Tenberg
einstimmig
zum
neuen
Schriftführer gewählt.
Schatzmeister
Manuel
Holthaus
und
die
beiden
Kassenprüfer
Wolfgang
Stalljohann
und
Luis
Wienand
wurden
wiedergewählt.
Der
1.
Schäffer
dankte
den
aus
dem
Amt
geschiedenen
Vorstandsmitgliedern
für
ihren
jahrelangen
Einsatz und gratulierte den neu gewählten Mitgliedern.
Verschiedenes
Wie
im
vergangenen
Jahr
wurde
wieder
eine
Teilnahme
am
ibbenbürener
Rosenmontagszug
diskutiert.
Jetzt
soll
erneut
geprüft
werden,
ob
das
für
2026
infrage kommt.
In
diesem
Jahr
soll
es
wieder
ein
Sommerfest
geben.
In
dem
Zusammenhang
wurde
die
WhatsApp-Gruppe
des
Orga-Teams
vorgestellt.
Für
eine
Mitgliedschaft
in
dieser
wie
auch
in
der
Gesamt-Gruppe
aller
Mitglieder
muss
sich
jeder
aktiv
bei einem der Admins melden. Es gibt keine automatische Mitgliedschaft.
Gemütliches Beisammensein, viele gute Gespräche
Nach dem Teggeln gab es das beliebte “rustikale Buffet”. Alle anwesenden
Nachbarn hatten wieder ein paar schöne gemeinsame Stunden im Kipp ‘n in.
Der Termin für das nächste Teggeln
Der 103. Teggeldag findet Anfang 2026 wieder im Kipp `n in statt. Der genaue
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Straßenschäffer für das Jahr 2025
Der Vorsitzende des Nachbarschaftsvereins ist der „1. Schäffer“, Jan Plake.
Unterstützt wird die Arbeit auch durch die sogenannten „Straßenschäffer“: In
jeder Straße des Fastnachts gibt es einen zuständigen Ansprechpartner, der das
Bindeglied zwischen Nachbarn und 1. Schäffer ist.
Er führt in seinem Bezirk Sammlungen durch, verteilt Informationen und
berichtet wiederum dem 1. Schäffer über Neuigkeiten, bspw. anstehende runde
Geburtstage oder Jubiläen, aus „seiner“ Straße an den Vorsitzenden.
Bei einigen Straßen wechselt der Straßenschäffer jährlich, sodass jeder mal an
der Reihe ist, andere behalten den Posten traditionell über Jahre bei. Das regelt
jeder Straßenzug selbst.
Für das Jahr 2025 wurden folgende Straßenschäffer genannt:
Am Tennisplatz und Südstraße:
Wolfgang Stalljohann
Arenbergstraße, Lavendel- u. Fliederweg:
Martin Rieke
Gartenstraße und Groner Allee:
Manfred Ottenhus
Werthmühlen- u. Widukindstraße:
Alu Beermann
auswärts wohnende Mitglieder:
Jan Plake
Am 19. April 2025 verstarb unser
Fastnachtsmitglied
Edgar Hieke
im Alter von 86 Jahren.
Edgar wohnte in der Südstraße.
Den Angehörigen gilt unser
aufrichtiges Mitgefühl. Wir
werden die Erinnerung an Edgar
stets in Ehren halten.