© Nachbarschaft Neustädter Fastnacht Ibbenbüren, letzte Änderung am 17.01.2025
Nachbarschaft
Neustädter Fastnacht Ibbenbüren
Archiv: Aktuelles 2024
Unser nächstes Teggeln ist am 25. Januar 2025
—
12.11.2024
—
Für
den
Terminkalender:
Unser
nächstes
Teggeln
findet
statt
am
Samstag,
dem
25.
Januar
2025
im
Kipp
’n
in.
Ab
17
Uhr
Teggeln
für
alle,
mit
anschließendem
Buffet
(ab
19
Uhr).
Eine
Einladung
für
alle
Mitgliedshaushalte
folgt im Dezember.
Maibaumfällen — und immer noch Aprilwetter
—
03.07.2024
—
Wie
schon
bei
der
Vorbereitung
zum
Maibaumaufstellen
hatte
sich
auch
jetzt
eine
kleine
Gruppe
engagierter
Helfer
gefunden,
um
den
Maibaum zu „fällen“.
Das
frische
Grün
hatte
trotz
andauerndem
Aprilwetter
doch
etwas
gelitten
uind
war
nicht
mehr
zu
retten,
der
Stamm
konnte
aber
schadlos
wieder
verstaut
werden — bis zu seinem nächsten Einsatz.
Alle
hatten
viel
Spaß
bei
der
spontanen
Gemeinschaftsaktion.
Vielen
Dank
für
diese Nachbereitung
!
Maibaumaufstellen bei Aprilwetter
— 21.04.2024 — „Es gibt kein schlechtes Wetter“ … unter diesem bekannten
Motto hatten sich alle Teilnehmer beim Maibaumaufstellen mit Schirm oder
(wärmender!) Regenjacke ausgerüstet bei Plakes unterm Carport eingefunden.
Der Maibaum mit der schönen Doppelkranzkrone wurde bei Sonnenschein zügig
aufgestellt und unser ältestets Mitglied Karl-Heinz Mönninghoff würdigte den
Moment mit einem frei vorgetragenen Gedicht dazu. Jung und Alt verbrachten
dann ein paar gemütliche Stunden zusammen. Mit Bratwurst vom Grill und dem
einen aoder anderen Kaltgetränk ließ es sich dann auch bei rustikalem Wetter
gut aushalten - zur Not unterm Heizpilz. Jetzt kann der Mai kommen!
An dieser Stelle nochmal vielen Dank allen Helfern bei der Vor- und
Nachbereitung der Feier, besonders Familie Plake, die wieder einmal Ihren Hof
und das Carport für unser Fest zur Verfügung gestellt haben.
Der Kranz ist fertig - wir können feiern
— 14.04.2024 — Eine Gruppe fleißiger Helfer hat sich eine Woche vor dem
Maibaumaufstellen getroffen und den Kranz - oder besser den Doppelkranz -
gebunden.
Erst wurde frisches Grün besorgt, dann wurden die Kränze gebunden und mit
bunten Bändern geschmückt. Sehr schön! Anschließend stärkten sich die Helfer
noch. Alle hatten viel Spaß bei der Aktion. Vielen Dank für diese Vorbereitung!
Jetzt können wir alle unser
Maibaumaufstellen feiern. Wir sehen uns am
Samstag, dem 20. April, um 17 Uhr bei
Familie Plake, in der Arenbergstraße 8.
Maibaumaufstellen ist am 20. April
— 30.03.2024 — In diesem Jahr werden wir wieder einen Maibaum aufstellen!
Wir, alle Fastnachtsmitglieder, wollen wieder ein paar fröhliche Stunden
zusammen beim Maibaumaufstellen verbringen, auch wenn der Termin noch im
April liegt.
Für das leibliche Wohl zu moderaten Preisen ist wieder gesorgt. Wir hoffen, dass
viele Leute Zeit und Lust haben zu kommen und freuen uns, Euch am Samstag,
dem 20. April ab 17 Uhr bei Familie Plake, in der Arenbergstraße 8, begrüßen zu
dürfen.
Am 17. Februar fand der 101. Teggeldag statt
— 21.2.2024 — Zu der 101. Mitgliederversammlung unseres
Nachbarschaftsvereins begrüßte der 1. Schäffer Jan Plake die Anwesenden im
Vereinslokal Kipp ‘n in pünktlich zum Teggeldag 2024.
Besonders wurden die neuen Mitglieder willkommen geheißen, die erstmalig am
Teggeldag teilnahmen. Jan Plake gab dann einen kurzen Rückblick auf unser
tolles Jubiläumsfest im vergangen Jahr, wobei er ganz besonders Famile Glüsing
für das Überlassen des Grundstücks als Festwiese und allen Helfern für die
Unterstützung dankte.
Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden dann der verstorbenen
Mitglieder des vergangenen Jahres.
Es folgten zwei Neuaufnahmen „live“ beim Teggeln und die Genehmigung der
Niederschrift vom Teggeln 2023. Dazu verlas Schriftführer Heiner Beermann das
entsprechende Protokoll. Nach dem anschließenden Rückblick des 1. Schäffers
auf das vergangene Jahr mit Geschäfts- und Kassenbericht, folgten die jährlich
anstehenden Wahlen.
Wahlen
Jan Plake wurde in seinem Amt als 1. Schäffer bestätigt. Auch Michel Plake und
Lucas Stallbörger wurden als Nebenschäffer wiedergewählt. Heiner Beermann
ist noch für ein weiteres Jahr Schriftführer.
Schatzmeister Ulrich Stallbörger und Kassenprüfer Joachim Plake standen nach
20 bzw. 25 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl zur Verfügung.
Dies war im Vorfeld bereits bekannt und so wurden Manuel Holthaus als neuer
Schatzmeister und Luis Wienand als neuer Kassenprüfer auf Vorschlag gewählt.
Wolfgang Stalljohan wurde als weiterer Kassenprüfer wiedergewählt.
Der 1. Schäffer dankte den aus dem Amt geschiedenen für ihre jahrelange Arbeit
und gratulierte den neu gewählten Mitgliedern.
Verschiedenes
Bereits im vergangenen Jahr wurde über eine Teilnahme am ibbenbürener
Rosenmontagszug diskutiert. Jetzt soll erneut geprüft werden, ob das für 2025
infrage kommt.
In diesem Jahr wird es wieder ein Maibaumaufstellen geben. Der genaue Termin
(Ende April) steht noch nicht fest, wird aber schnellstmöglich bekannt gegeben -
Einladung folgt.
Gemütliches Beisammensein, viele gute Gespräche
Nach dem Teggeln gab es das beliebte “rustikale Buffet”. Alle anwedenen
Nachbarn hatten wieder ein paar schöne gemeinsame Stunden im Kipp ‘n in.
Der Termin für das nächste Teggeln
Der 102. Teggeldag findet Anfang 2025 wieder im Kipp `n in statt. Der genaue
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Straßenschäffer für das Jahr 2024
Der Vorsitzende des Nachbarschaftsvereins ist der „1. Schäffer“, Jan Plake.
Unterstützt wird die Arbeit auch durch die sogenannten „Straßenschäffer“: In
jeder Straße des Fastnachts gibt es einen zuständigen Ansprechpartner, der das
Bindeglied zwischen Nachbarn und 1. Schäffer ist.
Er führt in seinem Bezirk Sammlungen durch, verteilt Informationen und
berichtet wiederum dem 1. Schäffer über Neuigkeiten, bspw. anstehende runde
Geburtstage oder Jubiläen, aus „seiner“ Straße an den Vorsitzenden.
Bei einigen Straßen wechselt der Straßenschäffer jährlich, sodass jeder mal an
der Reihe ist, andere behalten den Posten traditionell über Jahre bei. Das regelt
jeder Straßenzug selbst.
Für das Jahr 2024 wurden folgende Straßenschäffer genannt:
Am Tennisplatz und Südstraße:
Thorsten Bischof
Arenbergstraße, Lavendel- u. Fliederweg:
Günther Neuhaus
Gartenstraße und Groner Allee:
Lucas Stallbörger
Werthmühlen- u. Widukindstraße:
Alu Beermann
auswärts wohnende Mitglieder:
Jan Plake
Am 5. Mai 2024 haben sich
Jan und Annika Rutemöller
aus der Südstraße das Ja-Wort
gegeben.
Herzliche Glückwünsche vom
ganzen Fastnacht und alles Gute
für die gemeinsame Zukunft!
Im April 1959 haben
Irmgard und Harry Strauch
geheiratet und so konnten sie
jetzt ihre Eiserne Hochzeit
feieren.
Der ganze Fastnacht gratuliert
und sendet herzliche Grüße in
die Bogenstraße!
Am 4. November 2024 feierte
Adelheid Duhm, aus der
Gravenhorster Straße, ihren
90. Geburtstag.
Der 1. Schäffer gratulierte
persönlich und überbrachte alle
guten Wünsche für die Zukunft
vom ganzen Fastnacht!
Willkommen!
Leni wurde am 5. April 2024
geboren und ist die Tochter von
Fabian und My Phuong Daut,
aus der Südstraße. Wir
gratulieren ganz herzlich und
wünschen der jungen Familie
viel Freude zusammen!